zurück zur Skifreizeit

 

Intro

 

Level 1

Level 2

Level 3

Level 4

Level 5

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10

 

Lösung 1

Lösung 2

Lösung 3

Lösung 4

Lösung 5

Lösung 6

Lösung 7

Lösung 8

Lösung 9

Lösung 10

"Flumser Games"

Level 9 'Das Schnäppchen'

Kennst Du dieses Problem?

Da hast Du Dir eine Flasche Lufrutta Grape geholt und willst Deinen Namen auf dieses Plastiketikett schreiben. Funktioniert selten, denn kein normaler Kuli verspürt hier Lust, auch nur einen Hauch von Farbe abzugeben. Das Resultat sieht dann aus, wie wenn ein einjähriges Kind eine Nudelsuppe porträtiert hat. Jedenfalls hat dies mit Deinem Namen nur sehr wenig zu tun und so kann es passieren, dass zwei "Bene" und eine "Bine" aus ein und derselben Flasche trinken.

Dir passiert sowas nicht, denn als gelernter Heimwerker suchst Du sofort nach einer geeigneten Alternative, um Deinen Namen lesbar an der Flasche anzubringen.

Und dann siehst Du ihn liegen. Evelins Milchschäumer. Wer in Flums dabei war hat mit diesem Gerät sicher schon mal Bekanntschaft gemacht.

Das Prinzip ist ganz einfach:

Ein batteriebetriebener Motor treibt eine kleine Achse an, an dessen Ende sich dann in Windeseile so eine Art Schiffsschraube dreht. Hebt man dieses Gerät in kalte Milch, dann haut dieses Maschinchen kiloweise Luft in die Tasse und wenn Du nicht aufpasst, dann läuft Milchschaum über den Tassenrand. Und doch ist nicht ganz abzustreiten, dieses Gerät ähnelt entfernt auch dem Dremel bei Dir zuhause, mit dem Du schon so manches Bierglas mit eingravierten Weizenähren und Sprüchen, auf die die Welt schon lange gewartet hat, bestückt hast, wie z.B.:

"Hoch auf den Posaunenchor, kipp ein Weizen Dir ins Ohr!"

Jetzt nimmst Du das Ding und versuchst ebenfalls Deinen Namen in die Plastikflasche zu fräsen. Aber außer unerhörtem Krach passiert nicht viel, nur, dass sich die Achse mit einem "DÖCK" vom Motor verabschiedet und auf den Küchenboden dengelt. Natürlich betritt just in diesem Moment eine von Evelins Töchter die Bühne und nimmt Dir dieses Teil unverzüglich weg, nachdem sie beides wieder zusammengesteckt und einen Probelauf durchgeführt hat (peinlich, gell!).

Um diesem Gerät eine Lebensdauer von mehr als einer Freizeit zu ermöglichen, liegt es nun an Dir, wie Du dies als jene Tochter von Evelin anstellst.

Welche Maßnahmen wirst Du ergreifen?

Lösungsvorschlag